Fleisch von Galloways.
Der Ursprung der Galloways ist Schottland.
Galloways stehen das ganze Jahr über auf der Weide. Im Gegensatz zu den einheimischen Kühen, werden die Jungtiere nicht von der Mutterkuh nach wenigen Tagen getrennt.
In der Aufzucht steht die Gewichtszunahme nicht im Vordergrund, weswegen gewichtsteigernde Mittel nicht zugeführt werden. Zudem werden in engen Stallbetrieb oft Antibiotika nötig. Die Galloways wachsen frei, natürlich und artgerecht in ein Herdenverband auf. Durch die ganzjährige Freilandhaltung ernähren sie sich fast ausschließlich von Gras und Heu. Die Galloways kommen aus unserer Region, wodurch keine langen Tierstransporte und Stress für die Rinder entstehen.
Galloways kommen in verschiedenen Farben vor: schwarz, gelblich, rötlich-braun und dun.